MENTAL TRAINING FÜR STUDENTEN/-INNEN

Neurofeedback lehrt das Gehirn, sich auf Knopfdruck besser zu regulieren und sozusagen Höchstleistungen zu erbringen. Studien stellen besonders hohe Anforderungen. Jeder Schüler muss eine riesige Menge an Wissen und Methodik aufnehmen. Die Herausforderung: Alle diese Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen am Ende des Kurses vollständig verfügbar sein. Stress, Prüfungsangst und Burnout sind bekannte Konsequenzen für Studierende. Die Universitäten fordern die Studenten auf, Entspannungsübungen in ihr tägliches Leben aufzunehmen.

Neurofeedback lässt sich optimal in den studentischen Alltag integrieren. Es kann sowohl die Lernleistung als auch die Leistung der Prüfungen erheblich steigern. Es ist eine sanfte Übungsmethode.

Mehr als 50% der Studierenden leiden vor den Prüfungen unter Angstzuständen, zwei von drei Studierenden stehen während des Studiums unter enormem Druck, einer von zehn Studierenden leidet an Burnout-Symptomen. Mit der neuesten Neurofeedback-Technologie werden Lernleistung und Prüfungen verbessert. Darüber hinaus bieten wir einen gezielten Schutz vor geistiger Überlastung.

LERNLEISTUNG:

  • Besseres Verständnis durch bessere Konzentration
  • Besser schlafen und erholsamer ausruhen
  • Intuitiveres Verständnis von abstraktem und logischem Lernen

LEISTUNG BEI PRÜFUNGEN:

  • Verbesserte Speicherleistung
  • Emotionale Regulation: Abwesenheit von Nervosität und Nervosität, Keine internen und externen Probleme, Beseitigung von Stromausfällen.

Ablauf

Mit Neurofeedback werden Ihre Gehirnwellen wie in einem quantitativen Elektroenzephalogramm (QEEG) aufgezeichnet. Die Planung einer Neurofeedback-Sitzung erfolgt für jeden Patienten individuell, abhängig von den QEEG-Änderungen. Immer wenn sich veränderte Gehirnströme im « normalen » Bereich befinden, erhalten Sie positives Feedback (Töne, Bilder). Dieses positive Feedback wird zunächst von tiefen Hirnstrukturen unbewusst wahrgenommen. Bei jeder Neurofeedback-Sitzung werden positive Bilder und Töne auf die Gehirnoberfläche (Cortex) umgeleitet, sodass Gehirnwellen endlich bewusst in den richtigen Bereich transportiert werden können. Alle Behandlungen und Neurofeedback-Übungen werden vom Arzt überwacht.

  • 1-2 Sitzungen pro Woche
  • 60 Min pro Sitzung
  • Erste Effekte nach 4-6 Sitzungen
  • Anhaltende Effekte nach 10-12 Sitzungen.

Kosten

  • Aufzeichnung, Analyse und Diskussion des QEEG: CHF 180.00.
  • Neurofeedback-Sitzung: CHF 140.00.