NIKOTINABHÄNGIGKEIT
Nikotinkonsum ist nicht nur schädlich für die Lunge; Die Abhängigkeit von dieser Substanz ist ebenfalls eine sehr schwere Belastung. Der Prozess des Aufhörens kann sehr stressig sein und Stress und Nervosität erzeugen.
Sucht | Stress | Abhängigkeit
Diagnose durch quantitatives EEG: Das qEEG ermöglicht es, bei Abhängigkeit die durch Stress und Entspannungsunfähigkeit verursachten Ungleichgewichte im Gehirn zu visualisieren. Daher besteht die Möglichkeit, die mit der Raucherentwöhnung verbundenen Symptome, die durch Störungsherde im Gehirn verursacht werden, gezielt anzugehen.
Wie kann Neurofeedback helfen? Neurofeedback hilft, mit dem Rauchen aufzuhören und lindert Symptome wie Stress und Nervosität. Das Gehirn lernt, mit dem allgegenwärtigen Stress des Nikotinmangels besser umzugehen und der Versuchung, wieder zu rauchen, besser entgegenzuwirken. Darüber hinaus hilft es, die Konzentrationsschwierigkeiten, die durch den Entzug entstehen, zu überwinden und so den häufig auftretenden beruflichen Stress abzumildern.
DÉPENDANCE À LA NICOTINE
Addiction | Stress | Dépendance