SCHLAFSTÖRUNGEN
Schlaf ist wichtig für die körperliche Regeneration. Es spielt eine wichtige Rolle für die Qualität des persönlichen Lebens und für die tägliche Effizienz. Schlafmangel oder unruhiger Schlaf können zu Müdigkeit, Depressionen, Leistungseinbußen, Stimmungsschwankungen und anderen Problemen führen. Schlafstörungen können manchmal ein Symptom für ein anderes psychisches Problem sein.
Müdigkeit | Schlafmangel
Diagnose durch quantitatives EEG: Schlafstörungen können unterschiedlichen Ursprungs sein. Das Gehirn hat oft Schwierigkeiten, den richtigen Moment zu finden, um sich in einen entspannten und erfrischenden Zustand zu versetzen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass dies auf Ungleichgewichte im Wachzustand zurückzuführen ist, die je nach betroffenem Bereich unterschiedliche Intensitätsgrade aufweisen können. QEEG ermöglicht eine gezielte Analyse aller Hirnregionen und kann dann in vielen Fällen die Zustände aufklären, die Schlafprobleme verursachen. Auf dieser Grundlage kann ein individuelles Trainingsprogramm erstellt werden, das den Schlaf und die Schlafstabilität verbessert.
Wie kann Neurofeedback helfen? Neurofeedback-Training verbessert die Fähigkeit des Gehirns, schneller einen Entspannungszustand zu erreichen. Schlaf und Schlaf werden erleichtert und der Schlaf kann wieder zu einer Kraft- und Energiequelle werden.
TROUBLES DU SOMMEIL
Fatigue | Manque de sommeil.